Ihr Warenkorb ist leer.
Fragen? Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Ihre Fragen werden 100 % vertraulich behandelt.
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Ihre Fragen werden 100 % vertraulich behandelt.
Nach Jahren der Freude kann der Moment kommen, an dem Sie sich entscheiden, Ihre Sexpuppe auszutauschen oder in den Ruhestand zu schicken. Doch was tun mit der alten Puppe? Da uns bewusst ist, dass die Entsorgung ein sensibles Thema ist, haben wir einige praktische Tipps zusammengestellt, um dies diskret und verantwortungsvoll zu handhaben.
Empfohlene Entsorgungsmethode: Zerlegen und Trennen
Eine vollständige Wiederverwertung von Sexpuppen ist aufgrund der gemischten Materialien derzeit nicht möglich. Dennoch können Sie Ihre Puppe sicher und unauffällig in Einzelteilen entsorgen.
So gehen Sie vor:
✅ Schneiden Sie das TPE- oder Silikonmaterial mit einem scharfen Cuttermesser in kleinere, nicht erkennbare Stücke. So lässt es sich einfacher und diskreter entsorgen.
✅ Geben Sie diese Teile in den Restmüll. TPE und Silikon sind in den meisten kommunalen Entsorgungssystemen nicht recycelbar.
✅ Zerlegen Sie nach Möglichkeit das Metallskelett. Die meisten Skelette bestehen aus Aluminium oder Stahl und können zu einem lokalen Schrottplatz gebracht werden.
🟢 Diese Methode gewährleistet Privatsphäre und ermöglicht die sachgerechte Entsorgung jeder Komponente.
Warum Sexpuppen nicht vollständig recycelbar sind
Sexpuppen bestehen aus einer Kombination verschiedener Materialien – darunter TPE, Silikon, Edelstahl, Schaumstoff und Verkabelung. Für jedes dieser Materialien wäre ein spezieller Recyclingprozess erforderlich, der von den meisten lokalen Entsorgungsstellen derzeit nicht angeboten wird.
Aus diesem Grund ist ein vollständiges Recycling zurzeit nicht möglich.
Tipps für eine diskrete Entsorgung
Zerlegen Sie die Puppe und verpacken Sie die Einzelteile in undurchsichtige Müllsäcke
Vermeiden Sie es, die Puppe im Ganzen zu entsorgen, da dies zu Irritationen führen kann
Erkundigen Sie sich ggf. bei Ihrer örtlichen Abfallstelle nach speziellen Abgabemöglichkeiten für große oder gemischt-materialige Gegenstände
Nach Jahren der Freude kann der Moment kommen, an dem Sie sich entscheiden, Ihre Sexpuppe auszutauschen oder in den Ruhestand zu schicken. Doch was tun mit der alten Puppe? Da uns bewusst ist, dass die Entsorgung ein sensibles Thema ist, haben wir einige praktische Tipps zusammengestellt, um dies diskret und verantwortungsvoll zu handhaben.
Empfohlene Entsorgungsmethode: Zerlegen und Trennen
Eine vollständige Wiederverwertung von Sexpuppen ist aufgrund der gemischten Materialien derzeit nicht möglich. Dennoch können Sie Ihre Puppe sicher und unauffällig in Einzelteilen entsorgen.
So gehen Sie vor:
✅ Schneiden Sie das TPE- oder Silikonmaterial mit einem scharfen Cuttermesser in kleinere, nicht erkennbare Stücke. So lässt es sich einfacher und diskreter entsorgen.
✅ Geben Sie diese Teile in den Restmüll. TPE und Silikon sind in den meisten kommunalen Entsorgungssystemen nicht recycelbar.
✅ Zerlegen Sie nach Möglichkeit das Metallskelett. Die meisten Skelette bestehen aus Aluminium oder Stahl und können zu einem lokalen Schrottplatz gebracht werden.
🟢 Diese Methode gewährleistet Privatsphäre und ermöglicht die sachgerechte Entsorgung jeder Komponente.
Warum Sexpuppen nicht vollständig recycelbar sind
Sexpuppen bestehen aus einer Kombination verschiedener Materialien – darunter TPE, Silikon, Edelstahl, Schaumstoff und Verkabelung. Für jedes dieser Materialien wäre ein spezieller Recyclingprozess erforderlich, der von den meisten lokalen Entsorgungsstellen derzeit nicht angeboten wird.
Aus diesem Grund ist ein vollständiges Recycling zurzeit nicht möglich.
Tipps für eine diskrete Entsorgung
Zerlegen Sie die Puppe und verpacken Sie die Einzelteile in undurchsichtige Müllsäcke
Vermeiden Sie es, die Puppe im Ganzen zu entsorgen, da dies zu Irritationen führen kann
Erkundigen Sie sich ggf. bei Ihrer örtlichen Abfallstelle nach speziellen Abgabemöglichkeiten für große oder gemischt-materialige Gegenstände
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Ihre Fragen werden 100 % vertraulich behandelt.
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Ihre Fragen werden 100 % vertraulich behandelt.